2023-09-26
Kommunikationsprobleme
Nein, das Pony ist nicht schuld!
Eine sehr wichtige Lektion beim Miniclub plus, der sechs bis sieben Jährigen Kinder ist, dass die Kinder lernen, dass wenn es zu „Irrwegen“ beim Reiten oder Führen kommt, nicht das Pony „Schuld“ ist, sondern sehr wahrscheinlich ein Kommunikationsproblem vorliegt. Das erkläre ich den Kindern so:
„Wenn das Pony nicht mit euch dahin läuft, wo ihr hinmöchtet, oder nicht an einer Stelle stehen bleibt, wo ihr es für Richtig haltet, dann hat es euch lediglich nicht verstanden, weil ihr (noch) nicht die gleiche Sprache sprecht!“
„Das Pony ist nicht böse, nicht ungehorsam, nicht störrisch oder gar blöd. Es will euch nicht ärgern oder herausfordern! Es besteht nur ein Kommunikationsproblem zwischen euch und dem Pony! Das heißt IHR habt euch mit eurer Hilfegebung und Körpersprache nicht richtig ausgedrückt bzw. für das Pony verständlich gemacht!“
Ich sage den Kindern, dass es ungefähr so ist, als würde ich ihnen die Spielaufgabe nicht in Deutsch, sondern in einer anderen Sprache erklären.
So gerne die Kinder auch die Aufgabe richtig ausführen möchten, sie könnten es nicht, nicht weil sie es nicht wollen, oder die Aufgabe zu schwierig sei. Nein, lediglich weil sie die Aufgabenstellung aufgrund der anderen Sprache nicht verstanden haben!
Haben die Kids das verstanden: Erstes Ziel 🏁 erreicht!
Regel Nummer eins: suche zuerst den Fehler bei dir, nicht bei deinem Gegenüber!
Copyright © PferdeFairStand
Admin - 20:47:14 | Kommentar hinzufügen